Welches Tonic passt am besten zum ZIRBIN Dry Gin? Auf der Suche nach dem „perfekten“ Tonic Water für die ZIRBIN fiel die Wahl auf das Indian Tonic von Fever Tree. Sein hochwertiges Chinin harmoniert ideal mit dem Geschmack der Tiroler Zirbe und der hohe feinperlige Kohlensäureanteil sorgt für eine lang anhaltend Frische:
Erlesene Pflanzenextrakte mit hochwertigem Chinin von den “Fever-Trees” (zu deutsch: Fieberbäume) aus der demokratischen Republik Kongo werden zu einem köstlichen, preisgekrönten Tonic mit einem einzigartig reinen und erfrischenden Geschmack und Aroma verbunden.
Zur Herstellung des Indian Tonic Water wird eine Handvoll verschiedener pflanzlicher Inhaltsstoffe verwendet, darunter das unverwechselbare Chinin. Ätherische Öle mexikanischer Bitterorangen sorgen für die erfrischende Zitrusnote, um einen einzigartig reinen und erfrischenden Geschmack und ein unvergessliches Aroma zu erzielen.
Der Slogan von Fever Tree Indian Tonic lautet: »If ¾ of your drink is the mixer, mix with the best«. Die Gründer Charles Rolls und Tim Warrilow haben nach Recherchen in der British Library auf der ganzen Welt nach den hochwertigsten ursprünglichen Zutaten das Tonic gesucht. Gefunden haben sie das hochwertige Chinin in den tiefen Wäldern der Demokratischen Republik Kongo. Tim und Charles sind bei einer ihrer ersten Reisen darauf gestoßen.
Das Dry Tonic von Swiss Mountain Spring, das Connoisseurs von Fentimans, das Tonic von Thomas Henry und das Schweppes Dry Tonic Water sind gut schmeckende Alternativen, jedoch nicht immer gut verfügbar und auch teilweise preislich weniger attraktiv. Das Signature Tonic der ZIRBIN bleibt somit das Fever Tree Indian Tonic, weil es gut schmeckt, preislich attraktiv und überall verfügbar ist.
ZIRBIN Dry Gin sagt Prost!